Urlaub in Deutschland
Urlaub in Deutschland

Bilder Copyright © Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg

Bundesland | Reisegebiet - Baden-Württemberg

Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg
Esslinger Str. 8
70182 Stuttgart

Tel +49 7 11 / 23 85 80
Fax 23 85 89 9

 

Webseite aufrufen

E-Mail schreiben

 

Urlaubsland Baden-Württemberg

Das Urlaubsland Baden-Württemberg zeigt sich in seiner ganzen landschaftlichen und thematischen Vielfalt.
Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass auf sämtlichen Wegen in Baden-Württemberg die 2-Meter-Regel gilt. Das Radfahren auf Wegen unter 2 Meter Breite ist nicht gestattet.

 

Copyright © Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg www.tourismus-bw.de

 

Unsere Empfehlungen für Ausflugsziele:

Baden-Baden

Stadtansicht Baden-Baden - © Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH

Lassen Sie sich in nur 7 Minuten einstimmen auf Ihren nächsten Besuch – Baden-Baden ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

 

mehr Informationen:

www.baden-baden.de

 

Freiburg

© Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG

Von der Sonne verwöhnt und eingebettet in die grünen Ausläufer des Schwarzwalds, bietet Freiburg seinen Besuchern südliches Flair und ein positives Lebensgefühl.

mehr Informationen:

www.fwtm.freiburg.de

 

 

Heidelberg

© Heidelberg Marketing GmbH

Heidelberg steht als Inbegriff deutscher Romantik auf der Wunschliste der Städtereisen ganz weit oben. Zu Recht, schließlich bietet die Stadt auf einem überschaubaren Raum eine Fülle höchst unterschiedlicher Sehenswürdigkeiten und Museen mit interessanten Ausstellungen.

 

mehr Informationen:
www.heidelberg-marketing.de

 

Heilbronn

Weindorf mit Männle - © Heilbronn Marketing GmbH

Die Stadt Heilbronn mit 125.000 Einwohnern ist das Zentrum der Region Heilbronn-Franken. Heilbronn erreicht man direkt über die Autobahnen A6/E50 und A81/E41 – eine optimale Anbindung an das europäische Verkehrsnetz.

 

mehr Informationen:

www.heilbronn-tourist.de

 

Karlsruhe 

© KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Karlsruhe wurde vor 300 Jahren von Markgraf Karl-Wilhelm von Baden gegründet. Der Legende nach überkam ihm im Schlaf die Vision einer sternenförmig angelegten Stadt. Die Idee vom "Fächer" war geboren.

 

mehr Informationen:

www.karlsruhe-tourismus.de

 

 

Mannheim 

Der Wasserturm in Mannheim - © Stadtmarketing Mannheim GmbH

Mannheim ist eine Stadt voller Kontraste, und darauf sind die Einheimischen stolz. Lebensfreude, Wirtschaftskraft, Inspiration: Wer nach Mannheim kommt, kann sich auf vieles gefasst machen – nur nicht auf Langeweile. Als „gleich und heiter gebaut“ beschrieb Johann Wolfgang von Goethe Mannheim und spielte damit auf die schachbrettartige Anordnung der Innenstadt, die so genannten Quadrate, an.

 

mehr Informationen:

www.tourist-mannheim.de

 

Pforzheim

© Tourist-Information Pforzheim

Der Gründung der ‚Manufaktur für Schmuck und Uhren‘ von Markgraf Karl Friedrich von Baden vor fast 250 Jahren hat es Pforzheim zu verdanken, dass aus der einstigen badischen Residenzstadt die bekannte Schmuck- und Uhrenmetropole geworden ist.

 

mehr Informationen:
www.pforzheim.de

 

Stuttgart

Schlossplatz Stuttgart - © Stuttgart-Marketing GmbH/ Dieterich

Sehenswürdigkeiten wie das Mercedes-Benz Museum und Porsche-Museum, zwei aktuelle Top-Musicals und traditionsreiche Veranstaltungen wie das Cannstatter Volksfest und der Stuttgarter Weihnachtsmarkt locken Gäste aus aller Welt in die Landeshauptstadt.

 

mehr Informationen:

www.stuttgart-tourist.de

 

Ulm/Neu-Ulm: 

Donaufest in Ulm - © Stadtarchiv Ulm - Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH

Ganz schön mutig, diese Ulmer: da wird einfach gegenüber des ehrwürdigen Ulmer Münsters das blendend weiße, moderne Stadthaus gestellt, dem historische Rathaus gesellt sich als unmittelbaren Nachbarn die Stadtbibliothek als gläserne Pyramide gebaut und mittendrin stehen noch die neuzeitlichen Bauten der Neuen Mitte. Ist das in Ordnung? Sieht das gut aus?

 

mehr Informationen:

www.tourismus.ulm.de

 

© Copyright by Marketing & Tourismus Konstanz/Schwelle


Konstanz - Die Stadt zum See


Konstanz vereint See und Berge, Kultur und Einkaufsvergnügen, Geschichte und Moderne wie keine andere Stadt in der Region. Und sie hat Charakter … Es passiert derzeit viel in der Stadt, die direkt ans Wasser gebaut ist, die sich an den Bodanrücken schmiegt und deren Namen weltweit bekannt ist. Eine Stadt, in der genussvolle Lebensqualität seit Jahrhunderten gepflegt wird. Kurze Wege verbunden mit dem Charakter einer pulsierenden Großstadt sowie die Kombination aus Kultur und Natur geben Konstanz eine besondere Anziehungskraft: Neben dem Panoramablick über die schneebedeckten Alpengipfel bietet der Bodensee mit zahlreichen Sport- und Ausflugsmöglichkeiten (Katamaran, Fähre, BSB-Schiffe, Kanutouren, Therme etc.) vielfältige Erholung.

 

mehr Informationen

 

Höchenschwand - das "Dorf am Himmel"

Einfach himmlisch: Deutschlands höchstgelegener Heilklimatischer Kurort liegt auf einem sonnigen und leicht nach Süden geneigten Hochplateau im Herzen des Südschwarzwaldes. Bei guter Witterung grüßen hier die Nachbarn mit Alpenblicken vom Mont Blanc bis zum Säntis. Aufgrund dieser einzigartigen Lage wird der Ort von seinen Gästen liebevoll auch das "Dorf am Himmel" genannt.

mehr Informationen


Stadt Aalen - eine Stadt mit urbanem Flair, viel Natur und reicher Kultur

Nur eine Bahn- oder Autostunde von Stuttgart entfernt liegt Aalen an der A7 am östlichen Rand der Schwäbischen Alb. Im Tal atmet die Stadt Jahrtausende alte Kulturgeschichte. Und rings herum, auf den Hängen des UNESCO-Geoparks Schwäbische Alb, locken hunderte Kilometer an Radwegen mit Bilderbuch-Panoramen. Die historische Innenstadt lädt mit reizenden Fachgeschäften und gemütlichen Lokalen zum Shoppen, Bummeln und Genießen ein. Überdurchschnittlich viele Sonnenstunden und charmante Straßencafés rund um die Stadtkirche verleihen Aalen ein südländisches Flair.

 

mehr Informationen
 

 

Bad Säckingen – Lebenslust im Südschwarzwald

Noch vor dem Rheinknie bei Basel in der Schweiz, wo der Rhein fortan seine Richtung gen Norden ändert, fließt er gemächlich am bezaubernden Trompeterstädtchen Bad Säckingen vorbei. Die Stadt am Hochrhein besticht nicht nur mit ihrem Facettenreichtum und beeindruckendem Lokalkolorit sondern auch durch ihre Lage: Während man auf der einen Seite die unverwechselbare Landschaft der Hochrheinebene genießen kann, grüßt von der anderen Seite schon der Südschwarzwald und öffnet die Tore in einen einzigartigen Naturerlebnisraum.

 

mehr Informationen

 


Natürlich wohlfühlen.


Bad Krozingen ist ein kleines Stück wahr gewordenes Paradies, sonnig und wohltemperiert zwischen Schwarzwald und Vogesen, mitten im Markgräflerland. Mildes Klima und sanfte Hügelketten prägen die Landschaft.
 
mehr Informationen

 

Aktiv und fit - da mach ich mit!

Freudenstadt ist ein tolles Wanderparadies,  doch das ist längst
noch nicht alles.  Die heimliche Hauptstadt des Schwarzwaldes 
hat so viel mehr zu bieten,......

Vielfältige Sporteinrichtungen und Aktivitäten bringen Schwung in den Urlaub.
  
mehr Informationen

 

Bad Wimpfen, Vergangenheit fühlen - Gegenwart genießen
 

Die Stauferstadt Bad Wimpfen am Neckar, zwischen Heidelberg und Heilbronn gelegen, ist ein Geheimtipp für einen erholsamen Urlaub in romantischem Ambiente. Das charmante Städtchen mit der größten Kaiserpfalz nördlich der Alpen fasziniert seine Besucher durch seine schöne Lage und die vielseitigen Freizeitmöglichkeiten.
mehr Informationen

Druckversion | Sitemap
© Eagle-Travel-Service, Inh.: Stephan Adler, Tel.: +49 (0) 4421-300-6012

Anrufen

E-Mail

Anfahrt