Die Stauferstadt Bad Wimpfen am Neckar, in der Näher von Heilbronn gelegen (Bundesgartenschau 2019), ist ein Geheimtipp für einen erholsamen Urlaub in romantischem Ambiente. Die einstige Residenz der Staufer wartet nicht nur mit der größten Kaiserpfalz nördlich der Alpen und einer denkmalgeschützten Altstadt auf sondern wo einst ein römisches Kastell stand, steht zudem die Ritterstiftskirche und das Kloster Bad Wimpfen. Ein breit gefächertes Kulturangebot mit drei städtischen Museen, Galerien, Konzerte und Theateraufführungen werden geboten. Feste in der Altstadt wie die Kunstnacht, Montmartre, Zunftmarkt oder der Altdeutscher Weihnachtsmarkt sind besondere Highlights. Wenige Kilometer flussabwärts, umrahmt von Weinbergen liegt Schloss Horneck, das hoch über der Deutschordensstadt Gundelsheim thront, hier ist das Siebenbürgische Museum untergebracht. Bei öffentlichen Stadtführungen mit einem Deutschordensritter, einer staufischen Hofdame oder einem Nachtwächter wird die Geschichte der beiden Neckarstädte wieder lebendig.
Erlebnisreich
Öffentliche Führungen Rund ums Jahr
Historischer Rundgang, jeden Sonntag um 14 Uhr ab Rathaus
Nachtwächterrundgang, jeden 1. Samstag im Monat um 20 Uhr oder 21 Uhr
Von April bis Oktober
Stadtführung, jeden Mittwoch und jeden Samstag um 14 Uhr und jeden ersten Dienstag um 19.30 Uhr
wechselnde Themenführungen durch Bad Wimpfen, jeden 2.- 4. Samstag
Führung durch die Ritterstiftskirche, jeden 1. Montag (ungerade Monate) um 15 Uhr
Kinder führen Kinder, jeden 1. Sonntag im Monat um 14 Uhr ab Rathaus
Kurz- und Pauschalreisen
Ideal für unbeschwerte Urlaubstage sind die zahlreichen Urlaubsangebote rund um Gesundheit, Mittelalter, Neckar und Wein in Bad Wimpfen: So lassen sich bei „Rotbarts Weingeheimnis“ die Vielfalt der Weine der Region entdecken, auch ein deftiges Besenvesper darf nicht fehlen. Eine Entdeckungsreise auf der Burgenstraße erleben die Gäste bei der Kurzreise „Staufische Burgenromantik – Wo einst Kaiser und Könige Hof hielten“. Wer es aktiv mag, kann das idyllische Neckartal bei einer Kanu-, Wander- oder Radtour entdecken. Die Pauschalangebote “Salz & Sole - Auf den Spuren des weißen Goldes“ oder „Bad Wimpfen & Gundelsheim – einfach ein Genuss“ sind auch für Individualgäste buchbar.
zwischen Weinbergen und abwechslungsreichen Landschaften
Die beiden historischen Städte Bad Wimpfen und Gundelsheim, nur ca. 60 km von Heidelberg entfernt, liegen direkt amQualitätswanderweg Neckarsteig. Aktivurlaub, Geschichte erleben und Kulturgenuss lassen sich in der burgenreichen Neckarregion durch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm an Konzerten und Theateraufführungen oder bei einem Museumsbesuch hervorragend verknüpfen. Neben traditionellen Festen wie dem Zunftmarkt oder dem Altdeutschen Weihnachtsmarkt wird 2019 auch wieder das Reichsstadtfest stattfinden. Die kleine Neckartalgemeinde Gundelsheim ist bekannt durch edle Tropfen die unter anderem in den historischen Steilhängen des „Himmelreichs“ gedeihen. Rad- und wanderfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants oder urige Besenwirtschaften mit typisch regionalen Gerichten laden zur gemütlichen Einkehr bei einem Viertele Wein ein. Zahlreiche beschilderte Radwege, wie z.B. derNeckartal-, der Kocher-Jagst-Radweg oder der Salz&Sole-Rundweg bieten abwechslungsreiche Tourenmöglichkeiten. Bei einer Schifffahrt oder mit dem Kanu geht es gemütlich neckarabwärts.
Abends zurück von einem ereignisreichen Tag entspannt sich der Urlauber am besten im wohlig warmen Sole-Wasser. Einfach die Seele baumeln lassen und die Wellness- und Gesundheitsangebote des Heilbades Bad Wimpfen genießen.
Weitere Informationen über die Sehenswürdigkeiten und die buchbaren Angebote
sind erhältlich bei der:
Kultur & Touristik-Information
Bad Wimpfen
Hauptstraße 45
74206 Bad Wimpfen
Telefon: 07063/97 20-0
Telefax: 07063/97 20-20
info@badwimpfen.org
www.badwimpfen.de
|
|
|