Urlaub in Deutschland
Urlaub in Deutschland

Freudenstadt im Schwarzwald

 

Aktiv und fit - da mach ich mit!

Freudenstadt ist ein tolles Wanderparadies, doch das ist längst
noch nicht alles. Die heimliche Hauptstadt des Schwarzwaldes 
hat so viel mehr zu bieten,......

Vielfältige Sporteinrichtungen und Aktivitäten bringen Schwung in den Urlaub.

Die Natur rund um Freudenstadt bildet eine motivierende Kulisse, die mit viel Sonnenschein, niedriger Luftfeuchtigkeit, kaum Nebel und geringen Windstärken die idealen klimatischen Voraussetzungen für einen sportiven Aufenthalt und aktive Erholung darstellt.

 

Nach dem Motto


"Dabei sein ist alles - Mitmachen noch viel mehr"
lässt Freudenstadt mit zahlreichen Sportarten für jedermann keine Langeweile aufkommen. Vom Anfänger bis zum Profi findet hier jeder Sportler ideale Trainingsbedingen. Freudenstadt erhielt als erster Ort im Nordschwarzwald die Zertifizierung zum "DSV nordic aktiv Zentrum". 

 

Damit bietet Freudenstadt Tourismus unter dem Dach des Deutschen Ski Verbandes ein gebündeltes touristisches Ganzjahresangebot, das die sogenannten "Nordic Four" - Skilanglauf, Schneeschuhwandern, Nordic Walking und Nordic Blading - mit Mountainbikefahren, Jogging und Paragliding in einem "Breitensportzentrum" am Kniebis, dem höchst gelegenen Stadtteil, miteinander verbindet.


Alle Fußballbegeisterten trainieren im großzügig angelegten Stadion mit prominenten Profis, Exprofis und Trainern in der Fußballschule Freudenstadt.

Fußballferien und Trainingslager unter professionellen Bedingungen versprechen Erlebnis pur nach dem Motto "Fun & Fasziation". "Fun" kommt auf beim Kicken in den 30x20 m großen Courts, im Duellkick, beim 1:1 oder beim beliebten Beachsoccer. "Faszination" zum Anfassen erwartet die Fußballschulenbesucher in den neu gestalteten Räumen der Fußballschule. Profi-Luft zum Anfassen und Schnuppern! Sportlichen Spaß für die ganze Familie bieten der Minigolfplatz auf dem Knieberg, ein Reiterhof. Heben Sie mal ab und lassen Sie sich beim Gleitschirmfliegen auf dem Windenschleppgelände auf den Bärenwiesen Freudenstadt aus der Vogelperspektive zeigen.

Gleich daneben können sich Jung und Alt im Panorama-Bad mit großem Erlebnisbereich und zahlreichen Spiel- und Erholungsmöglichkeien nach Herzenlust vergnügen.


Gesundheit atmen, w
andern in bester Luft auf sieben Heilklimawanderwegen

Für alle, die im Heilklima aktiv sein möchten, bietet Freudenstadt ideale Bedingungen. Als heilklimatischer Kurort erfüllt die inmittem von 9000 Hektar Wald gelegene Stadt höchste Anforderungen an die Qualität der Luft. Das Heilklima beugt Krankheiten vor und unterstützt bei der Erholung. Schon wenige Tage im Heilklima bringen Entspannung und neue Kraft. Allergiker und Asthmatiker werden in pollen- und reizstoffarmer Luft aufatmen und wieder tief durchatmen können.

Bei einer Klimakur setzt sich der Patient mit den klimatischen Bedingungen und seiner Umgebung auseinander. Im Rahmen einer Klimatherapie ist die Terrainkur (Outdoor-Walking) eines der wichtigsten Verfahren. Sie umfasst eine Kombination von dosiertem Gehen im Gelände mit leichten Kälte- und Lichtreizen. Freudenstadt bietet hierzu sieben verschiedene Heilklimawanderwege an. Je nach Bedarf kann zwischen unterschiedlichen Anforderungen gewählt werden: Die Strecken sind beispielsweise zwischen 8,2 und 22,9 Kilometer lang und beinhalten Höhenprofile und Klimareize. Der Weg Nr. 1 "Kienberg" beispielsweise zählt mit seinen 8,6 Kilometern eher zu den kürzeren Strecken. Er zeichnet sich durch überwiegend gedämpfte, und gleichbleibende Klimareize im Schutz des Waldes aus. Zu Beginn überwiegen stimulierende Bedingungen auf sonnigem und Wind exponiertem Weg, der sich auch im Sommer durch eine sehr geringe Wärmebelastung auszeichnet.

Die Klimatherapeuting der Freudenstadt Tourismus,
Petra Rau, bietet regelmäßig geführte Heilklima-Wanderungen an. Neu dazugekommen ist das Nordic-Walking im Heilklima mit Geh- und Laufschuhe und Einführung in das dynamische Nordic Walking.

Bewegung unterstützt nicht nur den Genesungsprozess, sondern auch sportlich Untrainierte jeder Altersgruppe, Übergewichtige und Senioren können mit dem Heilklima-Wandern gezielt damit beginnen, ihre Kondition wieder aufzubauen, den Sport neu zu entdecken und die körpereigenen Abwehrkräfte zu mobilisieren.

Vom Anfänger bis zum Profi findet hier jeder Sportler ideale Trainingsbedingungen. Auch Schnupperkurse zum Ausprobieren und Kennenlernen von Sportarten gibt es reichlich.

 

 

Freudenstadt Tourismus
Marktplatz 64
72250 Freudenstadt

Tel.: +49 (0) 7441-864-0
    Fax: +49 (0) 7441-864-777

touristinfo@freudenstadt.de

© Freudenstadt Tourismus

Druckversion | Sitemap
© Eagle-Travel-Service, Inh.: Stephan Adler, Tel.: +49 (0) 4421-300-6012

Anrufen

E-Mail

Anfahrt