Bayern Tourismus Marketing GmbH
Leopoldstr. 146
80804 München
Tel +49 89 / 21 23 97 0
Fax 21 23 97 99
Webseite aufrufen
E-Mail schreiben
Unsere Empfehlungen für Ausflugsziele:
Bayern ist Lebensgefühl pur. Weiß-blauer Himmel, kristallklare Seen, mittelalterliche Städtchen und pulsierende Metropolen, Brauchtum und Gastfreundschaft, Wein und frisches Bier, Wälder und schneebedeckte Gipfel, Action und Erholung. Ob traditionsreicher Biergarten oder fröhliches Weinfest - bayerische Gemütlichkeit und Lebensfreude ist allerorts zu finden. Tradition und Moderne befinden sich in Bayern in harmonischem Einklang. Einen Einblick in den vielfältigen Freistaat vermittelt dieser Clip.
In der gastfreundlichen Niederbayern-Metropole treffen der Zauber der Gotik und der lebendige Mix einer aufgeweckten Stadt aufeinander. Romantisch verwinkelte Gassen der Altstadt laden zum Bummeln und Entdecken zu jeder Jahreszeit ein. Die berühmte Landshuter Hochzeit gehört zu den größten historischen Festspielen Europas. Daher steht die Stadt alle vier Jahre drei Wochen lang Kopf und feiert ein spektakuläres Fest. Als Wahrzeichen trohnt die Festung Trausnitz über der Stadt. Der Clip vermittelt einen Eindruck der Jahrhunderte und ihrer prunkvollen Spuren.
Einmal eine Auszeit nehmen. Sich nach Herzenslust verwöhnen lassen, in ein wohltuendes Kräuterbad tauchen, den Duft von Wiesen und Wäldern einsaugen, sich im warmen Wasser treiben lassen, in den weiß-blauen Himmel schauen, an nichts mehr denken, tief durchatmen: das ist Wellness auf gut bayerisch. In Bad Wörishofen im Unterallgäu entwickelte Sebastian Kneipp sein ganzheitliches Naturheilverfahren. Heute kann die Kneipplehre mit „Kneipp in motion" in zeitgemäßer Form erlebt werden und bietet die Möglichkeit, aktiv die eigene Gesundheit zu fördern aber auch zu entspannen und innere Ruhe zu finden.
Bad Brückenau
Akku leer? Hier wird aufgeladen! - Erholung hat in der Gesundheitsstadt viele Gesichter. In der Gesundheitsstadt Bad Brückenau weiß man, dass Erholung viele Gesichter hat. Der Kurbetrieb wurde hier
im Sinntal bereits 1747 aufgenommen.
Von der seither gesammelten Erfahrung profitieren die Gäste bis heute. Die Kurstadt umfasst gleich zwei Orte mit Badstatus – Bad Brückenau und das Bayerische Staatsbad mit historischem Gebäudeensemble und Schlosspark.
Bad Berneck
Die von bewaldeten Hügeln des Fichtelgebirges umrahmte Stadt Bad Berneck hat eine lange Tradition als Urlaubs- und Kurort. Umgeben von sieben Hügeln und durchzogen von sieben Flüssen und Bächen liegt die Stadt am Ausgang des romantischen Ölschnitztales, dessen Ende der elegante Kurpark aus der großen Zeit der Bäderarchitektur bildet.
Bad Aibling, das älteste Moorbad Bayerns,
hat noch viel mehr als nur die Kur zu bieten
Nur 50 Kilometer, quasi vor den Toren Münchens entfernt, liegt die Stadt,
in der sich fast alles um das Thema Gesundheit dreht.
Und das nicht nur ausschließlich in einem sanatorischen Umfeld,
sondern, und vor allem in den Gefilden von Mutter Natur,
mit denen Bad Aibling reichlich gesegnet ist.
Stadt Altdorf b. Nürnberg
Urlaub in Deutschland liegt nach wie vor voll im Trend. Bayern ist in Sachen Urlaub das beliebteste Bundesland der Deutschen. Auch der Norden des Freistaats
lockt mit traumhaften Ferienregionen. Vor den Toren der alten Reichsstadt Nürnberg, im Süden des Nürnberger Landes, lockt die kleine Stadt Altdorf.
mehr Informationen
Bad Füssing
Treffpunkt Gesundheit mit Wohlgefühl-Plus
Europas beliebtestes Heilbad im Bayrischen
Golf- & Thermenland nahe der österreichen Grenze
unweit der Dreiflüssenstadt Passau ist ein Gewinn
für Ihre Gesundheit und verwöhnt Sie mit
1.000 Wellnessinseln.
mehr Informationen
Jungbrunnen Bad Griesbach:
Bis zu 30 Prozent mehr Beweglichkeit
Keine Tabletten, keine OP – einfach nur im kuschelig warmen Thermalwasser baden: So einfach ist das Rezept in Bad Griesbach. Die Quellen aus bis zu 1522 Metern Tiefe bringen die Gesundheit mit nach oben.
Nördlingen - die schönsten Ecken sind rund!
Nördlingen, an der "Romantischen Strasse" gelgen,
ist umgeben von Deutschlands einziger vollständig
erhaltener Stadtmauer.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch das Team der
Tourist-Information Nördlingen
Nicht nur ein Moment. Das Leben in Bad Feilnbach
Kommt man von Nordwesten her über den Irschenberg gefahren, geht einem da Herz auf: Bei guter Sicht und die gibt es hier wetterbedingt sehr oft, fällt der Blick auf ein einzigartiges Panorama.
Ebenso vielfältig wie die Landschaft dieser Region mit ihren hohen Bergen im Süden und einer flachen Weite im Norden sind hier die sportlichen Möglichkeiten. Zwischen dem Tegernsee und dem Chiemsee
laden Sie herrliche Wanderwege zum familienfreundlichen Wandern oder zum gemütlichen Radeln ein. Wer es sportlicher mag, genießt die zahllosen Mountainbiketoruren – rauf auf die Berge und hinunter
ins Tal. Bad Feilnbach bietet eine Vielzahl an Unterkünften, ganz nach Ihrem Geschmack.
mehr Informationen
FIT UND GESUND IM LAND DER HEISSEN QUELLEN
Genießen Sie die "Neue" Rottal Terme in Bad Birnbach.
Ausschlafen. Ausgedehnt frühstücken.
Neues entdecken, das ist Bad Birnbach.
mehr Informationen
Ulm/Neu-Ulm: Mittelalter trifft Moderne
Ganz schön mutig, diese Ulmer: da wird einfach gegenüber des ehrwürdigen Ulmer Münsters das blendend weiße, neuzeitliche Stadthaus gestellt, neben das historische Rathaus wird die Stadtbibliothek
als gläserne Pyramide gebaut und mittendrin stehen noch die modernen Bauten der Neuen Mitte. Sieht das gut aus? Aber sicher, denn es zeigt:langweilig ist es hier nicht!
mehr Informationen
Naturpark Steinwald,
Das Feriengebiet im südlichen Fichtelgebirge
Eingebettet zwischen Oberpfälzer Wald und Fichtelgebirge, umgeben von rätselhaften Felsgestalten und ursprünglichen Waldlandschaften, völlig frei von Großstadtlärm und Stress, wölbt sich der über
900 Meter hohe Granitrücken des Steinwalds zu einem markanten Landschaftsbild der nördlichen Oberpfalz auf. Der Naturpark Steinwald, der kleinste in Bayern liegt im Herzen Europas und wurde 1970
gegründet.
mehr Informationen
|
|
|