Mineralienstarkes Heilwasser gegen schwere Beine
Prävention und Behandlung von Venenleiden im anerkannten Kurort
(epr) Schwere, müde und angeschwollene Beine am Abend können das Ergebnis einer Überbelastung,
aber auch ein Zeichen für ein Venenleiden sein, aus dem Besenreiser, Krampfadern und Thrombose resultieren können. Doch so weit muss es nicht kommen und Vorsorge ist besser als Nachsorge: Im Kurort Bad Brückenau im UNESCO Biosphärenreservat Rhön sprudeln zahlreiche mineralienstarke Heilquellen, die in Form von Heilbädern und Trinkkuren jede Venen-Therapie ideal ergänzen – insbesondere das Wasser des kalzium- und magnesiumreichen Georgi Sprudels. Eine erste Bestandsaufnahme der eigenen Venengesundheit bieten die „Venen Intensiv-Tage“ der Stadt Bad Brückenau.
Nach einer umfangreichen fachärztlichen Eingangsuntersuchung erstellt der Badearzt dem Gast einen individuellen, dreitägigen Therapieplan aus Trinkkur, Mineralquellenbad, Venen-Walking und Wanderungen sowie vier physiotherapeutischen Anwendungen. Je nach Indikation gibt es auch ein- bis dreiwöchige Programme,
die eine tiefergehende Prophylaxe oder, bei bereits vorhandenen Beeinträchtigungen,
eine Linderung der Symptome ermöglichen können.
Auch hier ist die tägliche Integration der Bad Brückenauer Heilwasser fester Bestandteil des Therapieplans.