Urlaub in Deutschland
Urlaub in Deutschland

Bad Griesbach

 

Jungbrunnen Bad Griesbach:

Bis zu 30 Prozent mehr Beweglichkeit

Keine Tabletten, keine OP – einfach nur im kuschelig warmen Thermalwasser baden: So einfach ist das Rezept in Bad Griesbach. Die Quellen aus bis zu 1522 Metern Tiefe bringen die Gesundheit mit nach oben. Mit einem der höchsten Fluoridgehalte in Europa und einer Kombination aus natürlichen Wirkstoffen wie Mineralstoffe, Spurenelemente und Kieselsäure wirkt das Thermalmineralwasser heilkräftig auf den gesamten Bewegungsapparat.

 

Gemeinsam mit der Wassertemperatur, dem Auftrieb und entsprechender Bewegung im Wasser profitieren davon Knochen, Gelenke, Bänder und Muskeln. Das Wasser regt die Durchblutung an, sorgt für Muskelentspannung, entsäuert das Bindegewebe und regt den Zellstoffwechsel an. Es lindert Schmerzen und bekämpft Arthrose auf höchst angenehme Weise.

 

Der Auftrieb im Wasser erleichtert das Bewegungstraining, trainiert aber auch gleichzeitig die Muskeln. Untersuchungen haben ergeben, dass sich bei regelmäßigem Thermalbaden und Aqua-Gymnastik die Beweglichkeit um bis zu 30 Prozent steigern lässt. Einfach eintauchen und mitmachen heißt die Devise in der Bad Griesbacher Wohlfühl-Therme: Stündlich gibt es dort kostenlose Wassergymnastik zum Mitmachen. Diesen Service bieten Hotels mit eigener Thermenlandschaft ebenfalls kostenlos an.

 

Die Bad Griesbacher „Vitalwoche“ mit 5 x Eintritt in die Wohlfühl-Therme, 1 x Aqua Fit,

4 x Muskelaufbau-, 2 x Wirbelsäulen- und 2 x Beweglichkeitstraining gibt es im Paketpreis

von 188 € und ist zu jeder Art von Unterkunft buchbar.

 

 

 

Champagnerluft in Bad Griesbach

 

Bad Griesbach – Der Luftkurort im Grünen

Frisch, prickelnd und belebend: Alles, was Champagner so beliebt macht, darf auch der Rottaler Luftkurort für sich in Anspruch nehmen. Eingebettet in die grüne Hügellandschaft zapft Bad Griesbach den unerschöpflichen Vorrat an reiner, niederbayerischer, Landluft an. Weit ab von Industrie und Großstadtverkehr ist es leicht, den hohen Ansprüchen eines Luftkurortes zu genügen.

 

 

Schonklima, Sonne, Alpenblick

Das ganze Jahr über ist das Klima in Bad Griesbach förderlich für Gesundheit und Erholung. Die Höhenlage von 522 Metern über dem Meeresspiegel macht es sogar zum Schonklima. Viel Sonne und wenig Niederschläge: Auch damit kann der Rottaler Quellness-Ort punkten. Mit 1641 Stunden pro Jahr liegt die Sonnenscheindauer weit über dem erforderlichen Grenzwert. Wenn die weite Umgebung noch in Dunst und Nebel liegt, scheint in Bad Griesbach oft schon die Sonne. Scheinbar „über den Wolken“ kann man dann die Aussicht genießen. Auf einer Anhöhe über dem Rottal streckt sich der Blick weit ins Land, bei Fönlage sogar bis in die Alpen.

 

Durchschnaufen in der Rottaler Landschaft

Leicht hügelig, mit dem Wechsel von Wäldern, Wiesen und Feldern, durchzogen vom Flusslauf der Rott und gespickt mit kleineren Ortschaften samt Kirchturm bietet das niederbayerische Rottal nicht nur Erholung fürs Auge. Die idyllische Landschaft lädt geradezu dazu ein, sich in irgendeiner Form an der frischen Luft zu bewegen. Egal, ob man in Europas größtem Golfresort seine Schwünge macht, auf einer der 15 Nordic Walking Strecken marschiert oder die Sehenswürdigkeiten und näheren Ausflugsziele zu Fuß auf dem 150 km langen Wanderwegenetz erkundet. Verschiedene Radwege, Pilgerpfade, der Fitness-Park mit Trainingsstationen und Barfußweg oder die WaldWunderWelt erweitern das Freizeitangebot unter freiem Himmel.

 

Autos bleiben im Keller

Autofrei und damit ohne Lärm und Abgase ist auch das Zentrum von Bad Griesbach-Therme selbst. Sowohl die Wohlfühl-Therme als auch die Hotels und Appartementhäuser werden über Tiefgaragen angefahren. So können die Gäste direkt am Haus parken und die Flaniermeile mit Cafés und Geschäften bleibt autofrei. Ebenfalls unterirdisch verlaufen übrigens die beheizten Bademantelgänge von den Hotels zur Therme. Durch die kurzen Wege hat man dann mehr Zeit, die heilkräftigen Thermalmineralquellen auf den Körper wirken zu lassen und gleichzeitig mit dem Blick ins Rottal Ruhe und Erholung im Außen-Whirlpool zu genießen.

 

Die Luft ist rein!

 

Seit 1973 darf sich Bad Griesbach „Luftkurort“ nennen. Regelmäßig wird geprüft, ob alle Auflagen erfüllt werden. Und es stellt sich immer wieder heraus: Die Luft ist rein in Bad Griesbach.


 
Kurze Wege, großes Angebot:
Gesundheit und Erholung in Bad Griesbachs heißen Quellen

 

Sanfte Hügel, sattgrüne Wälder, idyllische Ortschaften und das geschwungene Flussbett der Rott – für die Gäste im niederbayerischen Rottal ist die Welt noch frei von Trubel und Hektik. Sie ist gemütlich und vor allem eines: erholsam. Das gilt nicht nur für die ansprechende Landschaft und die saubere Luft rund um Bad Griesbach, sondern auch für die zahlreichen Gesundheitseinrichtungen, die der Ort mit den drei Thermalmineralquellen bietet.

 

Das Bad Griesbacher Thermalwasser kommt mit bis zu 60° Celsius aus den Tiefen des Rottals. Es wirkt heilend auf Knochen und Gelenke und bringt neuen Schwung für den gesamten Bewegungsapparat.Maßgeschneiderte Heil- und Therapiemethoden sowie eine große Bandbreite an Gesundheits- und Wellnessangeboten schenken neues Wohlbefinden. „Quellness“ heißt das Stichwort, das „Quelle“ und „Wellness“ angenehm verbindet. Quellness steht dabei ganz einfach für Gesundheit, Fitness und Lebenslust. Mit einem der höchsten Fluoridgehalte in ganz Europa und einer Kombination aus natürlichen Wirkstoffen entfaltet das Thermal-Mineralwasser in Bad Griesbach eine ganz besondere Heilkraft.

 

Gemeinsam mit der Wassertemperatur, dem Auftrieb und entsprechender Bewegung im Wasser, profitieren davon Knochen, Gelenke, Bänder und Muskeln. Das Wasser regt die Durchblutung an, sorgt für Muskelentspannung, entsäuert das Bindegewebe und regt den Zellstoffwechsel an. Es lindert Schmerzen und bekämpft Arthrose auf höchst angenehme Weise.

 

Der Auftrieb im Wasser erleichtert das Bewegungstraining, trainiert aber auch gleichzeitig die Muskeln. Untersuchungen haben ergeben, dass sich bei regelmäßigem Thermalbaden und Aqua-Gymnastik die Beweglichkeit um bis zu 30 Prozent steigern lässt. Einfach eintauchen und mitmachen heißt die Devise in der Bad Griesbacher Wohlfühl-Therme: Stündlich gibt es dort kostenlose Wassergymnastik zum Mitmachen.

Allein die Wohlfühl-Therme hält 15 Innen- und Außenbecken mit Luftsprudeln, Wasserfallanlagen und Strömungskanal sowie Dampfsaunen und Schwimmerbecken bereit. Das türkische Bad „Hamam“, Strömungskanal, Salzgrotte und die neue „Sauna pur“ runden das Wohlfühl-Angebot ab. Die meisten Hotels sind über beheizte Bademantelgänge an die Therme angeschlossen oder haben eigene Thermenlandschaften im Haus.

 

In der ansprechenden Hügellandschaft des niederbayerischen Rottals ist Europas Golf Resort Nr. 1 daheim. Sechs 18-Loch-Meisterschaftsplätze, drei 9-Loch- und zwei 6-Loch-Plätze bilden zusammen mit der größten Golfschule der Welt ein einzigartiges Golfer-Paradies für Profis und Anfänger.

 

Sich fit halten und Spaß dabei haben, das kann man vor allem im Fitness-Park am Kurwald. Bei den fünf Trainingsinseln im Fitness-Parcours lassen sich individuelle Übungen zu Koordination, Kraft und Ausdauer zusammenstellen. Bewegende Erlebnisse garantieren auch der Finnenweg mit dem weichen Untergrund und der neue Barfußweg aus Holz, Steinen, Sand uvm. 

Radeln, Wandern, Reiten, Tennis spielen, Minigolfen oder auf dem Hochseilgarten kraxeln – Bad Griesbach hat das abwechslungsreiche Freizeitangebot schon vor Jahren mit einer beliebten Sportart ergänzt, die Fitness, Spaß und schöne Landschaften verbindet: 17 verschiedene Nordic Walking Strecken stehen den Freizeitsportlern zur Auswahl. Mit 150 Kilometern ausgewiesener Wegstrecke und einer einzigartigen Marathon-Route marschiert man hier durch das größte Nordic Walking Zentrum Deutschlands. Beim jährlichen Rottaler Nordic Walking Volksmarathon können Freizeitsportler wie Profis an den Start gehen und 12, 21 oder 42 Kilometer meistern.

 

Egal ob Aktiv- oder Erholungsurlaub, Luxus-Hotel, Campingplatz oder Privatvermieter, Brotzeit oder Sterne-Koch-Menü – in Bad Griesbach kann sich jeder „seinen“ Urlaub zusammenstellen.

 

 

Gäste- und Kurservice Bad Griesbach

Stadtplatz 1,

94086 Bad Griesbach,

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Birgit Bernkopf,


Tel. 0 85 32/792-56,

birgit.bernkopf@badgriesbach.de
www.badgriesbach.de

© Gäste- und Kurservice Bad Griesbach

Druckversion | Sitemap
© Eagle-Travel-Service, Inh.: Stephan Adler, Tel.: +49 (0) 4421-300-6012

Anrufen

E-Mail

Anfahrt