Urlaub in Deutschland
Urlaub in Deutschland

USEDOM - Der schönste Platz am Meer

 

Der Duft von Meer. Tief durchatmen! Die würzige Luft auf Usedom ist unverwechselbar. Wo sonst treffen Meer und Natur so einzigartig zusammen wie auf der Sonneninsel. Der 42 Kilometer lange und bis zu 70 Meter breite weiße Strand zieht Urlauber magisch an. Usedom ist wie geschaffen für Kleckerburgenbauer, Strand-Jogger, Sonnenhungrige, aber auch für Bernsteinsammler, Beach-Golfer und Eisbader.

 

Zu Fuß über die Wellen geht es auf den fünf Seebrücken der Insel. Flanieren Sie von der ältesten Seebrücke Deutschlands in Ahlbeck zur längsten in Heringsdorf. Seit August 2011 flanieren Urlauber auf der Strandpromenade, die die „3 Kaiserbäder“ miteinander verbindet, grenzüberschreitend bis ins polnische Swinemünde. Aus 8,5 Kilometern wurden 12,5 Kilometer: Die Europapromenade verbindet also nicht mehr nur die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin miteinander, sondern auch Deutschland und Polen miteinander. Auf dem einstigen deutsch-polnischen Grenzstreifen steht eine große Klammer aus Edelstahl – der eine Teil steht auf deutschem, der andere auf polnischem Staatsgebiet.

Eine Insel zum Wohlfühlen: Wie keine andere Region in Deutschland bietet Usedom eine Fülle von zertifizierten Wellness-Hotels. Hier erwarten den Gast traumhafte Verwöhnangebote, wie Schokomassage, Milchbad oder Anwendungen mit Heringsdorfer Jodsole.

 

An der frischen Luft: Wellness findet auf Usedom jedoch längst nicht nur in den Wohlfühloasen der Hotels statt. Die Insel an sich, mit ihren natürlichen Ressourcen, stellt das Basispotenzial für den gesundheitsbewussten Gast dar. Der kilometerlange, steinfreie, weiße Sandstrand; die natürliche Synergie von Wasser und Wald und das milde Reizklima sind das Richtige für alle, die sich etwas besonders Gutes tun wollen. Mit anderen Worten: die unverwechselbarsten Wellnessangebote gibt es auf Usedom gratis unter freiem Himmel.

Für jeden die perfekte Bleibe. Pompöse Bäderarchitektur-Villa oder nostalgischer Urlaub unterm Reetdach? Egal wofür Sie sich entscheiden, auf Usedom stehen erstklassige Ferienwohnungen und Hotels für Sie bereit. Ob Sie in eins der quirligen Seebäder reisen oder die Ruhe in einem der märchenhaften Fischerdörfer im Achterland bevorzugen, ganz in Familie oder romantisch zu Zweit – auf Usedom kommt jeder auf seine Kosten.


Und so geht’s rauf auf die Insel.
Egal ob fürs Wochenende oder in den großen Ferien: Usedom erreicht man über die Ostseeautobahn A 20, mit der Deutschen Bahn – oder Sie landen mit dem Flieger aus sechs Großstädten Deutschlands sowie aus Zürich, Bern, Wien und vom Euroairport Basel Mulhouse Freiburg direkt auf der Insel.


Ferientipp:
Wussten Sie eigentlich, dass sich die älteste Strandkorb-Manufaktur der Welt auf der Insel Usedom befindet? Hier können Sie sich noch heute anschauen wie die beliebten Strandmöbel hergestellt werden. Kuriose Exemplare mit Kühlschrank, Leselampe oder Sitzheizung mit dem Prädikat „Made in Heringsdorf“ sind dabei keine Seltenheit.

INSEL USEDOM - Vorstellung der Inselorte

Begleiten Sie uns bei einer Tour über die Sonneninsel Usedom. Beginnend bei den Inselbädern im Norden über die Bernsteinbäder und "3 Kaiserbäder" werden Sie bis ins Usedomer Achterland vordringen. Lernen Sie die Insel Usedom mit allen ihren faszinierenden Facetten kennen.

 

 

INSEL USEDOM - Der schönste Platz am Meer

Begleiten Sie uns auf einer Reise, auf der Sie die ganz unterschiedlichen Facetten Usedoms entdecken werden. Genießen Sie in beeindruckenden Bildern die Schönheiten der zweitgrößten Insel Deutschlands, erfahren Sie mehr über die einzelnen Inselorte und lassen Sie sich von Tipps für Ihren nächsten Urlaub auf Usedom inspirieren.

 

XXL Feuerwerk Usedom

Neunzig Minuten Feuerwerk über eine Distanz von 42 Kilometers und über eine Grenze hinweg. Das ist das XXL-Feuerwerk am Strand von Usedom.

 

 

Copyright © Usedom Tourismus GmbH www.usedom.de

Wussten Sie schon ... über die Insel Usedom?

..., dass man in Ahlbeck auf der ältesten Seebrücke Deutschlands übers Wasser laufen kann?

 

Seit mehr als 110 Jahren ragt die älteste Seebrücke Deutschlands in Ahlbeck weit ins Meer hinein. Das hölzerne Gaststättengebäude auf der Seebrücke mit seinen vier Türmchen bekam sein heutiges Aussehen in den Dreißiger Jahren und ist ein hervorragendes Zeugnis Wilhelminischer Bäderarchitektur. Schon Loriot hat den Anblick des endlos wirkenden Meeres über den wogenden Wellen genossen und die Ahlbecker Seebrücke zur Kulisse für seine Komödie „Pappa ante Portas“ gemacht.

 

..., dass die Strandpromenade zwischen den Usedomer Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin die längste Europas ist?

Brighton oder Scheveningen können da nicht mithalten – 12,5 Kilometer sind „mit Abstand“ Europarekord. Seit August 2011 verbindet die Strandpromenade nicht mehr nur die „3 Kaiserbäder“ miteinander, sondern führt bis ins polnische Swinemünde. Glanzvolle Bäderarchitektur-Villen aus der Gründerzeit säumen die zum Flanieren einladende Promenade zwischen den Seebädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Hier trafen sich schon zu Kaisers Zeiten der Adel und das wohlhabende Bürgertum ebenso wie Künstler und Intellektuelle, etwa Lyonel Feininger, Maxim Gorki und die Gebrüder Mann.

 

..., dass man 2012 aus sechs deutschen Großstädten, aus Zürich, Bern und erstmals auch aus Basel und Wien auf die Sonneninsel Usedom fliegen kann?

 

Ab dem 5. Mai wird die Insel aus Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Köln/ Bonn und Stuttgart direkt und nonstop immer samstags durch Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin im Linienverkehr angeflogen. Ab dem 26. Mai steuert auch die Schweizer Airline Helvetic das sonnige Eiland wöchentlich bis Ende September von Zürich und Bern aus an. Mit der Ostfriesischen Lufttransport GmbH (OLT) fliegen die Urlauber vom 3. Juni bis 30. September einmal wöchentlich von München sowie erstmals auch aus der Kaiserstadt Wien und aus Basel im Direktflug auf die Insel Usedom. (Details auf www.usedom.de)

 

..., dass sich die zweifache Olympiasiegerin Britta Steffen in die Insel verliebt hat?

 

„Ich bin ein echtes „Inselkind“ – Usedom ist seit meiner Kindheit ein Platz, den ich mit purer Erholung verbinde. Seit ich neun bin, komme ich eigentlich jedes Jahr mindestens einmal nach Usedom, auf meine Lieblingsinsel.“ So beschreibt Britta Steffen ihre Sympathie für Usedom.

 

..., dass die Ostseeinsel Usedom mit 11 Häusern die höchste Dichte an zertifizierten Wellnesshotels bundesweit bietet?

Alle Häuser haben traumhafte Verwöhn-Angebote von der Schokomassage über Windkosmetik, bis zu Milchbädern oder der Anwendung mit Heringsdorfer Jodsole, bei denen die Gäste durchatmen, Körper und Seele baumeln lassen und neue Lebensenergie tanken. Ein besonderes Highlight sind die Usedomer Wellnesstage. Einen Monat lang dreht sich in den Wellness-Hotels der Insel von Mitte November
bis Mitte Dezember alles ums Wohlfühlen, Entspannen und Genießen.

 

..., dass es die unverwechselbaren Wellnessangebote auf Usedom gratis und unter freiem Himmel gibt?

 

Die natürliche Synergie von Wasser und Wald und das milde Reizklima mit der durch Brandungsaerosole angereicherten reinen Luft sind pure Wellnessoasen. Ein ausgedehnter Spaziergang über den feinen, weißen Sandstrand entlang der Seebrücken und der historisch anmutenden Bäderarchitektur und ein erfrischendes Outdoorprogramm mit Nordic Walking, Klimawanderungen, Windkosmetik und Qi Gong schaffen neue Energien gegen den Winterblues.
Mit anderen Worten: Die Sonneninsel Usedom ist eine Quelle der Erholung.

 

..., dass die Insel Usedom mit dem größten Spielplatz Deutschlands lockt?

Der 42 Kilometer lange, bis zu 70 Meter breite feine, weiße Sandstrand erstreckt sich vom familienfreundlichen Norden der Insel entlang der zehn Seebäder bis in den mondänen Süden. Er erwartet Kleckerburgenbauer,  Muschelsammler und Genießer. Ein Tag am Usedomer Sandstrand ist schöner als der andere. Endlos wandern, im Wasser toben, auf Seebrücken über die Ostsee laufen und glanzvolle Villen im Stil der Bäderarchitektur an der Promenade bewundern. Usedom ist der schönste Platz am Meer.

 

…, dass die Sonne mit 1906 Stunden im langjährigen Bundesdurchschnitt nirgendwo in Deutschland so lange scheint wie auf der Sonneninsel Usedom?

 

…, dass sich die längste Seebrücke Deutschlands in Heringsdorf im Sommer auch in den längsten Catwalk der Welt verwandelt?

 

…, dass die Seeadler-Population nirgendwo in Deutschland so hoch ist wie auf der Insel Usedom?

 

Impressionen Insel Usedom

Sonneninsel Usedom - Ostseetherme Flashmob - am Strand von Ahlbeck am Turm 3

Usedomer Originale komplett

Copyright © Usedom Tourismus GmbH www.usedom.de

Impressionen Insel Usedom & Vorpommern

Usedom - Dem Alltag entfliehen?

Was wäre die Ostsee ohne Strandkörbe?

Copyright © Usedom Tourismus GmbH www.usedom.de

 

Sind Sie neugierig geworden?
 

Frau Gahr erzählt Ihnen gern mehr darüber. Rufen Sie Frau Susanne Gahr an.

Tel.: 0 38378 477 120 oder schreiben Sie Ihr: susanne.gahr@usedom.de.
 
Usedom Tourismus GmbH

Infotelefon & Prospekte  Tel.: 038378 477 110

Buchungshotline Tel.: 01805 - 583 783
(14 Cent/Min aus dem Festnetz, max. 42 Cent/Min aus Mobilfunknetzen)

Mehr als 9.000 Urlaubsquartiere, Flugtickets- und pauschalen online buchbar.

www.usedom.de  

Fotos, Bilder, Impressionen der Insel Usedom

© Usedom Tourismus GmbH

Druckversion | Sitemap
© Eagle-Travel-Service, Inh.: Stephan Adler, Tel.: +49 (0) 4421-300-6012

Anrufen

E-Mail

Anfahrt