Bad Hönningen, die gastfreundliche Stadt am Unteren Mittelrhein. Historische Gebäude, viele Restaurants, Wander-, Sport-, und Wellnessmöglichkeiten. Die reizvolle Badestadt ist ein
staatlich anerkannter Mineral- und Thermalheilbadeort.
Bad Hönningen liegt auf der Sonnenseite des Rheintals. Eingebettet zwischen Rhein, Weinbergen und dem großen Stadtwald.
bad-hoenningen.de
Therme, Sauna, Bad Hönningen, Kristall Rheinpark-Therme © www.tourTV.de 2011 Wellness und Freizeitbad, Therme, Reisebericht, Reisereportage, Reisefilme, Reisevideos, Hotelfilme, Hotelvideos, Reisen, Hotels, www.kristall-rheinpark-therme.de
Wenn Herr Beikircher die Therme besucht bleibt kein Auge trocken.
Mit einem Augenzwinkern stellt er die Therme, die Sauna und den Wellnessbereich vor. Die Themenaunen am Rheinufer und die vielfältigen Innensaunen sind toll getroffen und natürlich kommt auch das
Restaurant nicht zu kurz :-)
Romantische Gassen, das kleine Heimatmuseum im „Hohen Haus“ sowie der historische Mönchhof und das malerische Schloss Arenfels lassen noch heute erahnen, wie es sich in dem kleinen Ort vor Jahrhunderten lebte. Neben dem Kurpark und den ausgedehnten – mit schönen alten Bäumen gesäumten – Rheinanlagen, die geradezu zu einem Spaziergang einlanden, locken Wander- und Rundwanderwege, die reizvolle Landschaft zu erkunden.
Das kleine Städtchen, am Rande des Naturparks Rhein-Westerwald gelegen, war ursprünglich ein kleines Weinörtchen wie viele andere entlang des Rheins. Erst die Entdeckung der Thermalquellen veränderte den Ort und damit auch das Leben der Menschen, die hier lebten.
Aus dem verschlafenen kleinen Dorf entwickelt sich über die Jahre ein attraktiver Kurort, der – seit mehr als 50 Jahren nun schon staatlich anerkanntes Heilbad – seinen Besuchern nicht nur eine
schöne Landschaft sondern auch Erholung und Gesundheit bietet. Unsere Gäste schätzen unser Thermalwasser besonders wegen seiner heilenden Wirkung im Besonderen bei Rheuma, Herz- und
Kreislauferkrankungen.
Aber auch diejenigen, die lediglich dem Stress des Alltags entfliehen möchten, genießen einen Aufenthalt in der wunderschön direkt am Rhein gelegenen Kristall Rheinpark-Therme mit ihrer ausgedehnten Saunalandschaft. Hier finden sie ein vielfältiges Angebot zur Entspannung und
Erholung - eine wahre Wohltat für Körper und Seele.
Eingebettet in das romantische Rheintal und umrahmt von Westerwald und Eifel, bietet Bad Hönningen mit einem weitläufigen Netz von gut beschilderten Wanderwegen ideale Bedingungen für Wanderungen
in die reizvolle Umgebung des Naturparks Rhein-Westerwald.
In unmittelbarer Nähe des Erlebnismuseums RömerWelt trifft der Rheinsteig, einer der schönsten und beliebtesten Fernwanderwege Deutschlands, auf den Westerwald-Steig und den Limeswanderweg, die dort beginnen bzw. enden.
Dieses Aufeinandertreffen dreier Fernwanderwege – sicher einzigartig in der Wanderlandschaft – hat Bad Hönningen den Beinamen „Wanderdreieck“ beschert.
Und noch eine Besonderheit hat das romantische kleine Rheinstädtchen seinen Besuchern zu bieten. Am Rheinufer zwischen Bad
Hönningen und Rheinbrohl befindet sich der Caput Limitis, der Beginn des Limes. Der Limes, UNESCO Welterbe seit 2005, war eine römischen Grenzanlage, die vor ca. 2000 Jahren das römische Reich
vom freien Germanien trennte und von Rheinbrohl über 550 km bis nach Regensburg verlief.
Limes-Wanderungen - entlang an Fundamentresten römischer Wachtürme, Wallaufschüttungen und Rekonstruktionen von Türmen und Palisadenwänden - bieten neben dem Naturerlebnis Einblicke in die römische
Geschichte. Ein Besuch der Römer Welt, dem Erlebnismuseum am Caput Limitis, rundet diese römische Zeitreise ab. Hier kann man mit allen Sinnen spannende Geschichte erleben und erfährt viel
Interessantes und Wissenswertes über das Leben am Limes zur Zeit des römischen Reiches. Lassen Sie sich auch die „römischen Genüsse“ nicht entgehen und lassen Sie bei einem Glas süffigem Mulsum
und einem Stück leckerer Limestorte diesen erlebnisreichen Tag mit vielen nicht alltäglichen Eindrücken ausklingen.
Doch auch wer andere Freizeitaktivitäten bevorzugt oder es sich einfach gut gehen lassen möchte, findet hierzu vielfältige Möglichkeiten - Radfahren, Boule, Minigolf, Tennis, Bowling, Reiten, ein Schiffsausflug oder ein geselliger Abend in einem urigen Lokal - und nicht zuletzt der Besuch unserer Veranstaltungen, traditionellen Feste und Märkte:
Römertage – Mitte Mai
Mittelalterliches Pfingstspectaculum – Pfingsten
Weinblütenfest – Anfang Juni
Sommernachtsfest – Letztes Wochenende im Juli
Herbstmarkt - Ende September
Federweißefest – Erstes Wochenende im November
Nostalgischer Weihnachtsmarkt –Erstes Adventswochenende
Weitere Informationen über Bad Hönningen:
Tourist-Information
Hauptstr. 84
53557 Bad Hönningen
Telefon (02635) 2273
Telefax (02635) 2736
|
|
|