Urlaub in Deutschland
Urlaub in Deutschland

Bundesland | Reisegebiet - Sachsen-Anhalt

TMG Tourismus - Marketing Sachsen-Anhalt GmbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg


Tel +49 39 1 / 56 77 07 7
Fax 56 77 08 1

 

Webseite aufrufen

E-Mail schreiben

 

Unsere Empfehlungen für Ausflugsziele:

Tourismus Sachsen-Anhalt

Reiseland Sachsen-Anhalt: Das sind nur wenige von tausend Momenten, die Sie hier in Sachsen-Anhalt erleben können.

 

Naturfreude erleben in Sachsen-Anhal

Barfuss auf dem Pferderücken über die weiten Stoppelfelder der Altmark brausen. Im Takt des Paddelschlags auf der Saale entlang südlich anmutender Weinhänge gleiten. Wanderen auf dem sagenumwobensten aller deutschen Berge. Radeln in Biospärenreservaten, in denen Orchideen am Wegesrand blühen. Sachsen-Anhalts Naturreich bietet viel Platz für Aktiverlebnisse.

 

UNESCO-Welterberstätte Gartenreich Dessau-Wörlitz

Sechs Parkanlagen und zahlreiche Kleinarchitekturen gehören seit 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz gilt als die Geburtsstätte des Landschaftsgartens, des Klassizismus und der Neugotik in Deutschland.

 

Copyright © TMG Tourismus - Marketing Sachsen-Anhalt GmbH

 

Naumburg - Domstadt an der Saale

Naumburg und der Naumburger Dom in Sachsen-Anhalt in Deutschland Im Zentrum der Weinregion Saale-Unstrut befindet sich die wohl schönste Stadt in Mitteldeutschland - Naumburg - die Kreisstadt des Burgenlandkreises.Auf eine fast tausendjährige Geschichte kann diese Stadt zurückblicken.


Sehenswürdigkeiten wie der Naumburger Dom, das Marientor, die Stadtkirche St. Wenzel oder die vielen prächtigen Bürgerhäuser laden zur Erkundung ein. Lernen sie mit unseren beiden Reisenden diese schöne Stadt Naumburg kennen. Beginnen wir unseren Stadtrundgang am mittelalterlichen Marientor in Naumburg.

 

Freyburg/ Unstrut *romantische Weinbaustadt-Burgenlandkreis am Fluss Unstrut *Sachsen-Anhalt

Freyburg (Unstrut) ist eine Stadt an der Unstrut im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt und Zentrum des Weinanbaugebietes Saale-Unstrut. Aus Freyburg stammt der Rotkäppchen-Sekt. Die Stadt gehört der Verbandsgemeinde Unstruttal an, deren Verwaltungssitz sie zugleich ist. Bekannten Sehenswürdigkeiten sind die Neuenburg hoch über der Stadt und die Marienkirche. Die Neuenburg thront hoch über der Unstrut. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind der Marktplatz mit dem Rathaus/ Freyburg. Von hier aus ist es nicht weit zur Unstrut, auf welcher noch eine regelmässige Schifffahrt statt findet.
Der Ort liegt sehr schön eingebettet in einem Tal und ist von romantischen Weinbergen umgeben.

 

Copyright © TMG Tourismus - Marketing Sachsen-Anhalt GmbH

 

SAALE-UNSTRUT auf dem Weg zum UNESCO-WELTERBE

"Der Naumburger Dom und die hochmittelalterliche Herrschaftslandschaft an Saale und Unstrut". Antrag an die UNESCO zur Aufnahme in die Liste der Welterbestätten. Für die Epoche des Hohen Mittelalters (10. bis 13. Jahrhundert) kann die Region an Saale und Unstrut, die im Dezember 2012 als "Kernzone" des Antrages definiert wurde, für sich in Anspruch nehmen, aufgrund der Dichte der erhaltenen Denkmale und der in dieser Zeitspanne angelegten, bis heute im Landschafsgefüge sichtbaren bzw. nachwirkenden Entwicklungen eine Modellandschaft im europäischen wie im weltweiten Vergleich darzustellen.


Hier ist auf kleinstem Gebiet eine Konzentration an hervorragenden baulichen Zeugnissen, an Entwicklungslinien der Kulturlandschaft sowie an einmaligen künstlerischen Schöpfungen vorhanden, die zentrale Entwicklungen des Europäischen Hochmittelalters wie in einem Brennspiegel fokussiert. Wie im Lehrbuch steht sich bis heute die planmäßige bischöfliche Anlage der Bürgerstadt der Immunität (Domfreiheit) in Naumburg gegenüber und findet in der landgräflichen Stadtanlage Freyburgs mit der bedeutenden Pfarrkirche St. Marien ein wichtiges landesherrliches Pendant.

 

Halle (Saale)

Halle – das ist Ihre Stadt – ob als Besucher oder als Bewohner. Ein konzentrierter Mix aus Kunst, Kultur, Erholung, Gastronomie und Einkauf in einer historisch gewachsenen Innenstadt macht die Stadt lebens- und liebenswert.

 

In der Geburtsstadt Händels gibt es viel zu hören (Händel-Festspiele, Kinderchorfestival), zu feiern (Laternenfest, Salzfest), zu sehen (Himmelsscheibe, Stiftung Moritzburg, Stadtgottesacker, Franckesche Stiftungen, Dom, Marienbibliothek) und zu erleben (Oper, mehrere Sprechtheater, Georg-Friedrich-Händel-HALLE, Konzerthalle Ulrichskirche, Halle-Messe und ein Varieté).

 

Halle ist eine grüne Stadt zum Leben und mit über 7.000 Hektar Wasser- und Grünfläche auch ein Freizeit- und Sportparadies. Sport treiben kann man in mehr als 170 Vereinen. Freizeit lässt sich auch herrlich im Zoo, im Botanischen Garten, auf der Galopprennbahn, auf der Peißnitzinsel, am Saaleufer oder in einem der fünf Kinos verbringen.

 

 

Copyright © TMG Tourismus - Marketing Sachsen-Anhalt GmbH

 

Druckversion | Sitemap
© Eagle-Travel-Service, Inh.: Stephan Adler, Tel.: +49 (0) 4421-300-6012

Anrufen

E-Mail

Anfahrt