Zehn Parks und Themengärten, darunter der exotische Japanische Garten
und der duftende Rosengarten, machen die Stadt zu einem blühenden
(und bereits preisgekrönten) Kleinod mitten in Thüringen.
Als staatlich anerkanntes Heilbad blickt die Stadt auf eine über 200jährige Kurtradition zurück. Das Herzstück ist die 2017 Friederiken Therme.
Hier vertraut man auf die Wirkungsweise der natürlichen Heilmittel Schwefel-, Sole- und Trinkheilwasser. Lassen Sie sich von Kopf bis Fuß verwöhnen und die Seele baumeln.
Doch Bad Langensalza kann ein weiteres Ass aus dem Ärmel ziehen.
Es ist der knapp zehn Kilometer entfernte Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich,
UNESCO Weltnaturerbe.
Hier kann dem Urwald nicht nur sprichwörtlich aufs Dach steigen.
Im Städtedreieck Eisenach - Mühlhausen - Bad Langensalza gelegen, bietet der Baumkronenpfad ein eindrucksvolles Ausflugshighlight für Naturliebhaber und aktive Reiselustige jeder Altersgruppe. Über 530 Meter schlängelt sich der barrierefreie Pfad in zwei großen Schleifen durch die Baumkronen und ermöglicht dem Besucher einzigartige Erlebnisse und Einblicke in diesen Lebensraum, der zu den artenreichsten der Erde gehört.
Vom 44 Meter hohen Aussichtsturm hat man einen beeindruckenden Blick über das Thüringer Becken und den Nationalpark Hainich.
Der Lebensraum Wald wird auf dem Baumkronenpfad aus einer ganz anderen Perspektive sichtbar. Vom unteren Kronenbereich führt der Pfad bis zu den Wipfeln der Bäume.
Auf den verschiedenen Plattformen vermitteln Informationstafeln und Ratespiele sowie übergroße Holzfiguren von Fledermaus, Specht, Falter und Wildkatze interessant und spielerisch Wissen über die tierischen und pflanzlichen Bewohner des Hainichs. Für Kinder und Junggebliebene bieten die Kletterelemente über dem Abgrund einigen Nervenkitzel. Auf einer Führung mit einem Nationalparkranger (nach Voranmeldung) erfährt der Besucher alles über die Tiere und Pflanzen des Nationalparks.
Neben dem Höhenerlebnis auf dem Baumkronenpfad bietet das Nationalparkzentrum zwei umfangreiche - ebenfalls barrierefreie – Erlebniswelten für große und kleine Entdecker, die zum Mitmachen einladen. Die Erlebniswelt "Entdecke die Geheimnisse des Hainich" zeigt das Geschehen auf dem Waldboden und entführt den Besucher auch zu den "Kreaturen der Unterwelt".
Die "Wurzelhöhle" entführt die Besucher in die spannende Unterwelt der Bäume. Für Wanderfreunde ist das Nationalparkzentrum ein sehr guter Ausgangspunkt zu drei attraktiven Wanderwegen. Genießen Sie die Ruhe im Wald und entdecken Sie die wilde Natur im UNESCO-Weltnaturerbe.
Kontakt
Touristinformation
Bei der Marktkirche 11
99947 Bad Langensalza
Tel.: 03603-834424
Fax: 03603-834421
Mail: touristinfo@badlangensalza.de
|
|
|