Bad Langensalza
Die Kur- und Rosenstadt vereint Kultur, Wellness und Natur. Die vielfältige Gartenlandschaft, die historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern,
das Solewasser und der nahegelegene Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
ziehen jedes Jahr hunderttausende Gäste nach Bad Langensalza.
Bad Brückenau
Akku leer? Hier wird aufgeladen! - Erholung hat in der Gesundheitsstadt viele Gesichter. In der Gesundheitsstadt Bad Brückenau weiß man, dass Erholung viele Gesichter hat. Der Kurbetrieb wurde hier
im Sinntal bereits 1747 aufgenommen. Von der seither gesammelten Erfahrung profitieren die Gäste bis heute. Die Kurstadt umfasst gleich zwei Orte mit Badstatus – Bad Brückenau und das Bayerische
Staatsbad mit historischem Gebäudeensemble und Schlosspark.
Bad Berneck
Die von bewaldeten Hügeln des Fichtelgebirges umrahmte Stadt Bad Berneck hat eine lange Tradition als Urlaubs- und Kurort. Umgeben von sieben Hügeln und durchzogen von sieben Flüssen und Bächen liegt die Stadt am Ausgang des romantischen Ölschnitztales, dessen Ende der elegante Kurpark aus der großen Zeit der Bäderarchitektur bildet.
Bad Aibling, das älteste Moorbad Bayerns,
hat noch viel mehr als nur die Kur zu bieten
Nur 50 Kilometer, quasi vor den Toren Münchens entfernt, liegt die Stadt,
in der sich fast alles um das Thema Gesundheit dreht.
Und das nicht nur ausschließlich in einem sanatorischen Umfeld,
sondern, und vor allem in den Gefilden von Mutter Natur,
mit denen Bad Aibling reichlich gesegnet ist.
Höchenschwand - das "Dorf am Himmel"
Einfach himmlisch: Deutschlands höchstgelegener Heilklimatischer Kurort liegt auf einem sonnigen und leicht nach Süden geneigten Hochplateau im Herzen des Südschwarzwaldes. Bei guter Witterung grüßen
hier die Nachbarn mit Alpenblicken vom Mont Blanc bis zum Säntis. Aufgrund dieser einzigartigen Lage wird der Ort von seinen Gästen liebevoll auch das "Dorf am Himmel" genannt.
mehr Informationen
FIT UND GESUND IM LAND DER HEISSEN QUELLEN
Genießen Sie die "Neue" Rottal Terme in Bad Birnbach.
Ausschlafen. Ausgedehnt frühstücken.
Neues entdecken, das ist Bad Birnbach.
mehr Informationen
Stadt Aalen - eine Stadt mit urbanem Flair, viel Natur und reicher Kultur
Nur eine Bahn- oder Autostunde von Stuttgart entfernt liegt Aalen an der A7 am östlichen Rand der Schwäbischen Alb. Im Tal atmet die Stadt Jahrtausende alte Kulturgeschichte. Und rings herum, auf den
Hängen des UNESCO-Geoparks Schwäbische Alb, locken hunderte Kilometer an Radwegen mit Bilderbuch-Panoramen. Die historische Innenstadt lädt mit reizenden
Fachgeschäften und gemütlichen Lokalen zum Shoppen, Bummeln und Genießen ein. Überdurchschnittlich viele Sonnenstunden und charmante Straßencafés rund um die Stadtkirche verleihen Aalen ein
südländisches Flair.
Bad Schwartau,
das Jodsole- und Moorheilbad, ist einen Besuch wert
Bad Schwartau, zwischen Ostsee und der Hansestadt Lübeck gelegen, bietet Ihnen einen Kurpark mit angrenzendem Wald, in dem Sie herrlich spazieren gehen, walken, joggen oder Fahrrad fahren
können.
mehr Informationen
USEDOM - Der schönste Platz am Meer
Der Duft von Meer. Tief durchatmen! Die würzige Luft auf Usedom ist unverwechselbar. Wo sonst treffen Meer und Natur so einzigartig zusammen wie auf der Sonneninsel. Der 42 Kilometer lange und bis
zu 70 Meter breite weiße Strand zieht Urlauber magisch an. Usedom ist wie geschaffen für Kleckerburgenbauer, Strand-Jogger, Sonnenhungrige, aber auch für Bernsteinsammler, Beach-Golfer und
Eisbader.
mehr Informationen
Bad Hönningen,
der kleine Bade- und Weinort am Mittelrhein, wird geprägt
durch sonnige Weinberge, ausgedehnte Wälder und das Heilwasser
der Thermalquellen. Hier findet der Besucher, was er sich für einen
erholsamen Urlaub oder für einen Tagesausflug wünscht.
mehr Informationen
Staatsbad Schlangenbad - Der Ort mit Zeit
Schlangenbad ist ein malerischer Ort. Mit nur 940 Einwohnern,
am Rande des Rhein-Main-Gebiets, wohl einer der kleinsten
Kur- und Badeorte Deutschlands, an der Walluf und am warmen Bach gelegen,
zwischen unterem Taunus und dem fruchtbaren Weinland des Rheingaus.
Schlangenbad ist „der Ort mit Zeit".
mehr Informationen
Auf zu neuen Ufern - den Sommer am Tegernsee genießen
Berge und Almen sattgrün, der See verführerisch blau, darüber ein Himmel
wie aus dem bayerischen Bilderbuch - das alles hat der Tegernsee zu bieten.
Bad Füssing
Treffpunkt Gesundheit mit Wohlgefühl-Plus
Europas beliebtestes Heilbad im Bayrischen
Golf- & Thermenland nahe der österreichen Grenze
unweit der Dreiflüssenstadt Passau ist ein Gewinn
für Ihre Gesundheit und verwöhnt Sie mit
1.000 Wellnessinseln.
mehr Informationen
Nicht nur ein Moment. Das Leben in Bad Feilnbach
Kommt man von Nordwesten her über den Irschenberg gefahren, geht einem da Herz auf: Bei guter Sicht und die gibt es hier wetterbedingt sehr oft, fällt der Blick auf ein einzigartiges Panorama.
Ebenso vielfältig wie die Landschaft dieser Region mit ihren hohen Bergen im Süden und einer flachen Weite im Norden sind hier die sportlichen Möglichkeiten. Zwischen dem Tegernsee und dem Chiemsee
laden Sie herrliche Wanderwege zum familienfreundlichen Wandern oder zum gemütlichen Radeln ein. Wer es sportlicher mag, genießt die zahllosen Mountainbiketoruren – rauf auf die Berge und hinunter
ins Tal. Bad Feilnbach bietet eine Vielzahl an Unterkünften, ganz nach Ihrem Geschmack.
mehr Informationen
Aktiv und fit - da mach ich mit!
Freudenstadt ist ein tolles Wanderparadies, doch das ist längst
noch nicht alles. Die heimliche Hauptstadt des Schwarzwaldes
hat so viel mehr zu bieten,......
Vielfältige Sporteinrichtungen und Aktivitäten bringen Schwung in den Urlaub.
mehr Informationen
Jungbrunnen Bad Griesbach:
Bis zu 30 Prozent mehr Beweglichkeit
Keine Tabletten, keine OP – einfach nur im kuschelig warmen Thermalwasser baden: So einfach ist das Rezept in Bad Griesbach. Die Quellen aus bis zu 1522 Metern Tiefe bringen die Gesundheit mit nach oben.
Bad Wimpfen, Vergangenheit fühlen - Gegenwart genießen
Die Stauferstadt Bad Wimpfen am Neckar, zwischen Heidelberg und Heilbronn gelegen, ist ein Geheimtipp für einen erholsamen Urlaub in romantischem Ambiente. Das charmante Städtchen mit der größten
Kaiserpfalz nördlich der Alpen fasziniert seine Besucher durch seine schöne Lage und die vielseitigen Freizeitmöglichkeiten.
mehr Informationen
Natürlich wohlfühlen.
Bad Krozingen ist ein kleines Stück wahr gewordenes Paradies, sonnig und wohltemperiert zwischen Schwarzwald und Vogesen, mitten im Markgräflerland. Mildes Klima und sanfte Hügelketten prägen die
Landschaft.
mehr Informationen
Bad Säckingen – Lebenslust im Südschwarzwald
Noch vor dem Rheinknie bei Basel in der Schweiz, wo der Rhein fortan seine Richtung gen Norden ändert, fließt er gemächlich am bezaubernden Trompeterstädtchen Bad Säckingen vorbei. Die Stadt am
Hochrhein besticht nicht nur mit ihrem Facettenreichtum und beeindruckendem Lokalkolorit sondern auch durch ihre Lage: Während man auf der einen Seite die unverwechselbare Landschaft der
Hochrheinebene genießen kann, grüßt von der anderen Seite schon der Südschwarzwald und öffnet die Tore in einen einzigartigen Naturerlebnisraum.
|
|
|