Die Liste der Kurorte und Heilbäder in Bayern untergliedert sich in anerkannte Heilbäder, Kneippkurorte, Heilklimatische Kurorte, Orte mit Heilquellenkurbetrieb und Luftkurorte.
Bad Brückenau
Akku leer? Hier wird aufgeladen! - Erholung hat in der Gesundheitsstadt viele Gesichter. In der Gesundheitsstadt Bad Brückenau weiß man, dass Erholung viele Gesichter hat. Der Kurbetrieb wurde hier
im Sinntal bereits 1747 aufgenommen.
Von der seither gesammelten Erfahrung profitieren die Gäste bis heute. Die Kurstadt umfasst gleich zwei Orte mit Badstatus – Bad Brückenau und das Bayerische Staatsbad mit historischem Gebäudeensemble und Schlosspark.
Bad Berneck
Die von bewaldeten Hügeln des Fichtelgebirges umrahmte Stadt Bad Berneck hat eine lange Tradition als Urlaubs- und Kurort. Umgeben von sieben Hügeln und durchzogen von sieben Flüssen und Bächen liegt die Stadt am Ausgang des romantischen Ölschnitztales, dessen Ende der elegante Kurpark aus der großen Zeit der Bäderarchitektur bildet.
Bad Aibling, das älteste Moorbad Bayerns,
hat noch viel mehr als nur die Kur zu bieten
Nur 50 Kilometer, quasi vor den Toren Münchens entfernt, liegt die Stadt,
in der sich fast alles um das Thema Gesundheit dreht.
Und das nicht nur ausschließlich in einem sanatorischen Umfeld,
sondern, und vor allem in den Gefilden von Mutter Natur,
mit denen Bad Aibling reichlich gesegnet ist.
FIT UND GESUND IM LAND DER HEISSEN QUELLEN
Genießen Sie die "Neue" Rottal Terme in Bad Birnbach.
Ausschlafen. Ausgedehnt frühstücken.
Neues entdecken, das ist Bad Birnbach.
mehr Informationen
Nicht nur ein Moment. Das Leben in Bad Feilnbach
Kommt man von Nordwesten her über den Irschenberg gefahren, geht einem da Herz auf: Bei guter Sicht und die gibt es hier wetterbedingt sehr oft, fällt der Blick auf ein einzigartiges Panorama.
Ebenso vielfältig wie die Landschaft dieser Region mit ihren hohen Bergen im Süden und einer flachen Weite im Norden sind hier die sportlichen Möglichkeiten. Zwischen dem Tegernsee und dem Chiemsee
laden Sie herrliche Wanderwege zum familienfreundlichen Wandern oder zum gemütlichen Radeln ein. Wer es sportlicher mag, genießt die zahllosen Mountainbiketoruren – rauf auf die Berge und hinunter
ins Tal. Bad Feilnbach bietet eine Vielzahl an Unterkünften, ganz nach Ihrem Geschmack.
mehr Informationen
Bad Füssing
Treffpunkt Gesundheit mit Wohlgefühl-Plus
Europas beliebtestes Heilbad im Bayrischen
Golf- & Thermenland nahe der österreichen Grenze
unweit der Dreiflüssenstadt Passau ist ein Gewinn
für Ihre Gesundheit und verwöhnt Sie mit
1.000 Wellnessinseln.
mehr Informationen
Jungbrunnen Bad Griesbach:
Bis zu 30 Prozent mehr Beweglichkeit
Keine Tabletten, keine OP – einfach nur im kuschelig warmen Thermalwasser baden: So einfach ist das Rezept in Bad Griesbach. Die Quellen aus bis zu 1522 Metern Tiefe bringen die Gesundheit mit nach oben.
Auf zu neuen Ufern - den Sommer am Tegernsee genießen
Berge und Almen sattgrün, der See verführerisch blau, darüber ein Himmel
wie aus dem bayerischen Bilderbuch - das alles hat der Tegernsee zu bieten.
|
|
|